Schaufenster Energiewende in Cuxhaven

Die Energiewende erlebbar machen ist für die Akzeptanz bei den Menschen enorm wichtig. Und nur wenn die Menschen in unserem Land verstehen was der enorme Umbau der Energieversorgung für sie Gutes bedeutet, können wir der Politik den Rücken stärken die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Cuxhaven ist der ideale Ort das zu vermitteln, denn an keinem anderen Ort der Welt können so viele Komponenten der Energiewende präsentiert werden, wie hier.

 

Onshore Windparks bis ins Stadtgebiet, Offshore Windparks sichtbar direkt vor der „Tür“, das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum ist in Cuxhaven, Siemens produziert demnächst die größte Windturbine der Welt, der erste Wasserstoffzug der Welt fährt von und nach Cuxhaven und vieles mehr macht Cuxhaven einzigartig. Mit seinen ca 8 Millionen Gästeübernachtungen kommen schon jetzt Jahr für Jahr viele Menschen, welche Zeit haben sich umzuschauen. Mit einem „Schaufenster der Energiewende“ im Alten Fischereihafen wollen wir zeigen was die Branche der Erneuerbaren Energien schon geleistet hat und was die Wege in die Energiezukunft sind.

  

In Fischhallen und alten Schmieden, auf Brachen und der Kaimauer – auf rund sieben Hektar früherem Hafengelände entsteht in Cuxhaven die Zukunft. Und die ist zum Anfassen. Im Fischereihafen werden Krabben gepult und Biere gebraut, Surfboards gehobelt und Netze geflickt. Aus dem Fahrradhotel führt der Weg ins UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, aus dem Meeting im Co-Working-Space direkt in den Pool mit der besten Aussicht der Nordseeküste. Der Alte Fischereihafen wird zum neuen Zentrum einer lebenswerteren Stadt. Der Industriehafen entwickelt sich zum Manufaktur- und Kulturstandort – ein Ort für die Arbeits- und Lebensmodelle von heute und morgen. Mit der Tradition im Herzen und er Zukunft im Blick.

 

Die alte Netzhalle soll Tagungsmöglichkeiten für bis zu 1.600 Personen bieten und die Hotels auch Businessgästen ein adäquates Umfeld bieten.

 

Die unten folgende Präsentation gibt Ihnen Informationen über Cuxhaven und ein Bild des in Entwicklung befindlichen Areals.

 Sie sind herzlich eingeladen Ihre Leistungen und Produkte im Schaufenster der Energiewende zu präsentieren.

 

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gern per Mail

 

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

deutsch english

Plambeck Holding GmbH
Präsident-Herwig-Straße 27

27472 Cuxhaven

Tel.: +49 (0) 4721 - 6677 245

Fax: +49 (0) 4721 - 6677 150


info@plambeck.de

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.